LebensWandel
Übergänge des Lebens bewusst gestalten -
Workshops an der Volkshochschule Berlin Spandau
Leben ist Wandel!
Neuanfänge, Veränderungen, Umbrüche sind ein konstanter Teil unseres Lebens. Manche sind gewünscht – wie z. B. Elternschaft - oder geplant wie Berufswechsel, Umzüge oder neue Selbständigkeit. Bei anderen haben wir vielleicht das Gefühl, dass sie uns „geschehen“, z.B. wenn die Kinder ausziehen, wir eine Altersgrenze erreichen und in den Ruhestand gehen oder wenn wir sogar einen uns nahe stehenden Menschen verlieren.
Diese Veränderung wollen gemeistert und gestaltet werden. Um das Neue von Herzen willkommen heißen zu können, ist es wichtig, das Alte wertzuschätzen, unsere Erfahrungen damit einzusammeln und in unseren Erfahrungs-Schatz aufzunehmen. So können wir uns gut verabschieden und sind bereit für das Neue.
Wenn Sie den aktuellen Wandel in Ihrem Leben bewusst gestalten möchten, lade ich Sie ein, sich ein Wochenende Zeit zu nehmen für die Beschäftigung mit Ihrem eigenen Thema in einem lebendigen Prozess.
Zu den Bausteinen des Workshops gehören das Erkennen wiederkehrender Muster, das Bergen und Reflektieren von Erfahrungen, Achtsamkeitsübungen und Meditation ebenso wie das Entdecken der eigenen Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten.
Anmeldungen bitte
nur über die VHS Berlin-Spandau:
https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/spandau/
Termine:
9. bis 10. Januar 2021,
Sa/So jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr
29. bis 30. Mai 2021
Sa/So jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort:
Haus der VHS, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin
mit 4 bis 6 Teilnehmenden
Kosten:
€ 42,14 (ermäßigt € 23,07)
Integer und stark - Empowerment für Frauen
Kristina Loge und Hildegard Mackert
Workshops an der Volkshochschule Berlin Spandau
Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre eigene Kraft? Wie zuverlässig ist Ihr innerer Kompass? Wie stark vertrauen Sie ihm? Wie viele Ideen, Ziele, Wünsche etc. haben Sie, an deren Realisierung Sie selbst noch nicht ganz glauben können?
Als Frauen finden wir uns oft in Situationen wieder, in denen wir uns von unseren eigenen Zielen und Ideen allzu leicht abbringen lassen. Gleichzeitig wünschen wir uns, dass das, was wir für richtig halten, gehört wird und wir es in die Welt bringen können, ohne uns dafür rechtfertigen zu müssen.
Dieser Workshop unterstützt Sie darin, in die eigene Kraft zu kommen bzw. Ihre eigene kreative Kraft (wieder) zu finden und dabei in Ihrem Lot zu bleiben, um für sich einstehen zu können. Sie nehmen innere und äußere Widerstände wahr, Sie erproben, ihre eigenen Grenzen zu setzen und entdecken vielleicht auch Seiten an sich, die Sie noch nicht kannten. Wir arbeiten vor allem mit Methoden der prozessorientierten Psychologie und bedienen uns auch anderer psychologischer und Selbsterfahrungsrichtungen sowie Meditationstechniken.
Anmeldungen bitte nur über die VHS Berlin-Spandau:
https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/spandau/
Nächster Termin:
05.-06. Juni2021
Sa/So, 10.00-16.00 Uhr
Der Workshop findet statt im
Haus der VHS, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin
mit 4 bis 6 Teilnehmerinnen
Kosten:
€ 46,54 (ermäßigt: € 25,27)